Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Türkenfeld ist "Gigabit-Region"

Bild

Aktuelles aus der Gemeinde Türkenfeld

S-Bahn-Ärger / Bahn antwortet auf Beschwerden der Gemeinde

Leidgeprüfte Pendler ärgern sich darüber, dass die zusätzlich eingeführte S-Bahn um 8:34 Uhr nach München kurzfristig wieder eingestellt wurde. Für Unmut bei den Fahrgästen sorgt auch die Tatsache, dass die digitalen Anzeigetafeln am Gleis Richtung Geltendorf seit Monaten defekt sind und das Problem trotz mehrmaliger Meldung seitens der ...

Hochwasserschutz in der Gemeinde / Tempo bei Ertüchtigung des Weiherdamms / Planungen werden vorangetrieben

Dass der Damm am Türkenfelder Dorfweiher ertüchtigt werden muss, ist bekannt. Vor dem Hintergrund der Starkregenereignisse im Juni 2024 drängt das Wasserwirtschaftsamt auf eine rasche Umsetzung der Maßnahme. Die Gemeinde hat deshalb die Fortführung der Planungsleistungen bis zur Genehmigungsplanung in Auftrag gegeben. Parallel sollen in ...

Einladung zum Kindergottesdienst

Die Einladung zum Kindergottesdienst am 23.03.2025 finden sie hier:

Tierschutz im Landkreis / Interkommunaler Zweckverband geplant / Türkenfeld zum Beitritt bereit

Jede Kommune ist gesetzlich dazu verpflichtet, Fundtiere, die in ihrem Gemeindegebiet aufgegriffen werden, unterzubringen und für ihre Versorgung aufzukommen. Nun zeichnet sich nach vielen Jahren eine dauerhafte und tragfähige Lösung für den gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck ab. Geplant ist die Gründung eines interkommunalen Zweckverbands, ...

Ein Tag voller Abenteuer: Vorschulkinder des Integrationskindergartens Sumsemann erleben die Feuerwehr-Erlebniswelt

Ein aufregender und lehrreicher Tag erwartete die Vorschulkinder des Integrationskindergartens Sumsemann aus Türkenfeld bei ihrem Besuch der Feuerwehr-Erlebniswelt in Augsburg. Schon beim Betreten der Feuerwehr-Erlebniswelt schlug den kleinen Gästen die Faszination der roten Einsatzfahrzeuge und der funkelnden Ausrüstung entgegen. ...

IT-Einkauf künftig effizienter und günstiger / Gemeinde wird Mitglied der Genossenschaft BayKIT

Beschaffungen im IT-Bereich, zum Beispiel der Einkauf von Computern für die Verwaltung oder die Schule, waren für die Gemeinde bisher aufwendig und teuer. Jetzt wird es einfacher, effizienter und günstiger, denn Türkenfeld wird der Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft e.G. (BayKIT) beitreten. ...

Ausbau Bahnhofstraße / Arbeiten starten Mitte März / Anlieger-Information über Bauzeitplan in Vorbereitung

Seit Jahrzehnten wünschen sich viele Türkenfelder einen Ausbau der Bahnhofstraße. Dass voraussichtlich in der Woche ab dem 24. März die Bagger anrollen, kann ohne Übertreibung als historischer Moment bezeichnet werden. Die anstehenden Arbeiten erfolgen teils in der Verantwortung der Teilnehmergemeinschaft Dorfentwicklung, teils in der ...

Gemeindlicher Friedhof / Weitere Sanierung der Wege / Malerarbeiten am Leichenhaus

Auch im laufenden Jahr sind Ertüchtigungsmaßnahmen am gemeindlichen Friedhof geplant. Die schrittweise Sanierung der Wege soll fortgesetzt werden. Außerdem finden Malerarbeiten am Leichenhaus statt. Die notwendigen finanziellen Mittel werden im Haushalt bereitgestellt.

Frühlingszauber bei oelfaktorisch Körperöle – Ab jetzt gibt wieder FRISCHE BLUMEN

Der Frühling steht vor der Tür, und wir bringen die ersten blühenden Schönheiten in unseren Laden in der Zankenhausener Straße 1! Seit dem 6. März gibt es bei oelfaktorisch Körperöle wieder jede Woche von Donnerstag bis Sonntag frische Blumen. Ob liebevoll gebundene kleine Sträuße oder eine individuelle Auswahl an Lieblingsblumen – ab dann ...

Spielerisch lernen mit moderner Technik: Integrationskindergarten Sumsemann erhält Laptops von LEW

Im Integrationskindergarten Sumsemann aus Türkenfeld können die Kleinsten künftig ganz große Schritte in Richtung Zukunft machen. Denn Andreas Bayer, Mitarbeiter der LEW, übergab am 14.02.25 drei Laptops an Bürgermeister Emanuel Staffler und das Leitungsteam Sabine Mayer und Stephanie Lengemann. Der Integrationskindergarten Sumsemann hatte sich ...

Haushalt 2025 / Gemeinde finanziell solide aufgestellt / Große Investitionen geplant / Einnahmen durch Grundstücksverkäufe essenziell

Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Bahnhofstraße, mit diesem Schreiben möchten wir Sie umfassend über den Ablauf der bevorstehenden Baumaßnahmen in der Bahnhofstraße informieren. Die Maßnahme erstreckt sich auf einer Länge von etwa 630 Metern von der Einmündung der Weiherstraße auf Höhe der Schmiede bis zum S-Bahnhof/Aresinger Straße ...

ANLIEGER- BZW. EIGENTÜMERINFORMATION zu den in Kürze beginnenden Bauarbeiten seitens Gemeinde und Teilnehmergemeinschaft

Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Bahnhofstraße, mit diesem Schreiben möchten wir Sie umfassend über den Ablauf der bevorstehenden Baumaßnahmen in der Bahnhofstraße informieren. Die Maßnahme erstreckt sich auf einer Länge von etwa 630 Metern von der Einmündung der Weiherstraße auf Höhe der Schmiede bis zum S-Bahnhof/Aresinger Straße ...

Sanierung Türkenfeld Ortsmitte / Bahnhofstraße - Entfall Hst. „Drexlhof / Maibaum“

Zwischen 17.03.2025 und vsl. 19.12.2025, ist die Bahnhofstraße in Türkenfeld aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Die MVV-Regionalbuslinien 805 und 807 müssen daher im genannten Zeitraum eine Umleitungsstrecke über die Duringstraße / Aresinger Straße befahren. Es entfällt die Haltestelle „Türkenfeld, Drexlhof / Maibaum“. Im Vorgriff auf das ...

Pflegestützpunkt: Neues Beratungsangebot für Pflegebedürftige und deren Angehörige startet

Der Pflegestützpunkt für den Landkreis Fürstenfeldbruck nimmt seine Arbeit auf. Ab Montag, 03. März 2025, 9 Uhr, können sich Pflegebedürftige, ihre Angehörigen sowie Interessierte mit Fragen rund um das Thema „Pflege“ an den Pflegestützpunkt im Landratsamt Fürstenfeldbruck wenden. Die Leiterin des Pflegestützpunktes und drei weitere ...

BÜRGERINFORMATION ZUR WASSER- BZW. ABWASSER-ABRECHNUNG SOWIE ZUR BERECHNUNG DER VORAUSZAHLUNGEN

Der Gemeinderat hat auf Anregungen aus der Bürgerschaft reagiert und den Abrechnungszeitraum für Wassergebühren angepasst. Seit 2024 entspricht dieser dem Kalenderjahr, also vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. Zuvor galt ein Zeitraum vom 1. April bis zum 31. März, was insbesondere bei der Erstellung von Nebenkostenabrechnungen für Mietwohnungen ...

Die Gemeinde Türkenfeld lädt ein zum virtuellen Bürgerstammtisch am 30.06.2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie & Euch herzlich ein zu unserem nächsten virtuellen BÜRGERSTAMMTISCH DER GEMEINDE TÜRKENFELD am Montag, 30.06.2025 um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung vorab ist NICHT mehr notwendig.

Herzlich willkommen!

Es freut mich sehr, Sie auf der Homepage der Gemeinde Türkenfeld begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unseren lebens- und liebenswerten Ort vorstellen - und noch viel mehr.

Termine

21.3.2025
18:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Gasthof Hartl, Schützenstüberl
21.3.2025
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Gasthof Hartl
22.3.2025
10:00 Uhr ‐ 12:00 Uhr
Schule Türkenfeld, Schönbergaula
23.3.2025
10:00 Uhr ‐ 10:30 Uhr
Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt
23.3.2025
18:30 Uhr ‐ 21:30 Uhr
STUDIO MOONRA