Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Bild

Aktuelles aus der Gemeinde Türkenfeld

Informationen zu den Folgen der weiter andauernden starken Schneefälle / FREIWILLIGE ZUM SCHNEESCHAUFELN GESUCHT / CHRISTKINDLMARKT FINDET STATT!

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, lt. Deutschem Wetterdienst müssen wir davon ausgehen, dass die starken Schneefälle mind. bis zum frühen Nachmittag andauern. Seit gestern Mittag sind Stand jetzt stellenweise 50 cm Schnee gefallen. Wir haben unser Winterdienst-Team um zusätzliche Fahrzeuge & Fahrer aufgestockt, kämpfen derzeit aber ...

Türkenfelder Christkindlmarkt am 02. und 03. Dezember 2023

Zum achten Mal laden am ersten Adventwochenende unsere Vereine gemeinsam mit der katholischen Pfarrgemeinde sowie Vertretern von CSU, Freien Wählern und Dorfgemeinschaft zum Besuch des Türkenfelder Christkindlmarktes ein. ...

Bestattungswesen wird neu geregelt / Gemeinde übernimmt Trägerschaft des Friedhofs / Dank an die Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt

Die Gemeinde wird zum 1. Januar 2024 den kirchlichen Friedhof übernehmen. Dies geschieht auf Wunsch der katholischen Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt und wurde daraufhin vom Gemeinderat beschlossen. Im Oktober waren Vertreter der Kirchenstiftung an Bürgermeister Emanuel Staffler herangetreten und hatten darum gebeten, die ...

Bitte keine fremden Katzen füttern

Tierliebe ist schön, kann aber zu weit gehen. Aus gegebenem Anlass bitten Türkenfelder Katzenbesitzer alle Mitbürger darum, freilaufende fremde Katzen nicht zu füttern. Die Tiere haben alle ein Zuhause und werden dort versorgt. Gutgemeint verabreichte Leckerlis und zusätzliches Futter schaden ihnen, da sie dadurch Übergewicht und ...

Erschließung geplanter Baugebiete / Grundsatzbeschluss gefasst / Spezialisierte Erschließungsträger übernehmen Planung, Ausschreibung und Überwachung der Maßnahmen

Die Bauleitplanung für neue Baugebiete in der Gemeinde ist in vollem Gange. In Bezug auf die anstehende Erschließung hat der Gemeinderat jetzt einen Grundsatzbeschluss gefasst. Demnach wird die Verwaltung im Sinne einer effizienten und kostengünstigen Umsetzung künftig mit professionellen Erschließungsträgern zusammenarbeiten. ...

Nach Windbruch: Zwei neue Bäume im Ortszentrum gepflanzt

Der Juli-Sturm hat auch unsere Gemeinde arg getroffen. Unter anderem sind einige markante Bäume im Ortszentrum (an der Kirchenmauer) entwurzelt worden. Ende November konnten dort zwei neue Bäume gepflanzt werden. Gewählt wurde eine Baumart, die mit den speziellen Standortbedingungen hoffentlich gut zurecht kommt. Auch der Untergrund wurde ...

Mit wenig Aufwand zu neuem Wohnraum

In einem Anwesen in der Römerstraße entsteht durch den Bau einer Duplexgarage und einer Außentreppe neuer Wohnraum. Es handelt sich dabei um ehemalige Kinderzimmer, die nun von außen erschlossen und dadurch als eigenständige Wohneinheiten nutzbar werden. Einer geringfügigen Überschreitung der im Bebauungsplan vorgeschriebenen Grundflächen- und ...

Umzug des Hundesportvereins auf gutem Weg

Die Vorbereitungen für den Umzug des Hundesportvereins schreiten voran. Ein erster Planungsentwurf für die Verlagerung des Vereinsgeländes von seinem jetzigen Standort an der Kälberweide in die Grube Zankenhausen liegt vor, die Abstimmung mit dem Landratsamt läuft. „Alles ist auf einem guten Weg“, teilt Bürgermeister Emanuel Staffler mit. ...

Gemeindefinanzen: Prüfung der Jahresrechnung 2022 mängelfrei

Die Prüfung der Gemeindefinanzen für das Jahr 2022 hat keinerlei Mängel ergeben. „Alles perfekt“, lautete der zusammenfassende Kommentar von Gerhard Müller. Unter seinem Vorsitz hat der Rechnungsprüfungsausschuss die Haushaltsführung im abgelaufenen Jahr unter die Lupe genommen und dabei schwerpunktmäßig die gemeindlichen Pachteinnahmen ...

Im Rahmen des bundesweiten „Vorlesetags“: Vorlesetag in der Bücherei / Bürgermeister in ungewohnter Rolle

Den bundesweiten Vorlesetag nahmen Bürgermeister Emanuel Staffler und Schulleiter Markus Istenes zum Anlass, die Erstklässler der Türkenfelder Grund- und Mittelschule zu einer Vorlesestunde in die Gemeindebücherei einzuladen. Gespannt lauschten knapp 30 ABC-Schützen den lustigen Abenteuern aus dem preisgekrönten Kinderbuch „Karlchen ...

Grundsteuer wird bis auf Weiteres nicht erhöht / Auswirkungen der Grundsteuerreform sollen abgewartet werden

Zur Stärkung ihrer Einnahmen und zum Erhalt der dauerhaften finanziellen Leistungsfähigkeit muss sich der Gemeinderat unter anderem mit der Frage der Erhöhung der Grundsteuer befassen. Vor einer Entscheidung will die Gemeinde aber abwarten, welche Auswirkungen die Grundsteuerreform für die Immobilieneigentümer in Türkenfeld mit sich bringt. ...

Eisenbahn-Bundesamt startet zweite Beteiligungsphase im Rahmen der Lärmaktionsplanung

Das Eisenbahn-Bundesamt startet am 20. November 2023 die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung. Bis zum 2. Januar 2024 können sich alle Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland an der Lärmaktionsplanung (Runde 4) beteiligen. Hierfür hat das Eisenbahn-Bundesamt die Beteiligungsplattform auf der ...

Energiewende vor Ort: PV-Anlage auf dem Feuerwehrhaus Zankenhausen in Betrieb

Die PV-Anlage auf dem Dach des Feuerwehrhauses in Zankenhausen ist montiert und in Betrieb gegangen. Zum ersten Mal ließ die Gemeinde hier auch einen Speicher installieren, so dass die gewonnene Energie direkt im Gebäude genutzt werden kann. Als Zentrum des Vereinslebens in Zankenhausen dient das Feuerwehrhaus auch als Schützenheim und ...

Türkenfeld steht Pate für Geologische Karte

Geologische Karten verraten Fachleuten viel über die Bodenbeschaffenheit in einem bestimmten Gebiet. Wichtig ist das unter anderem für Bauvorhaben. Bayern ist auf über 600 Karten im Maßstab 1 : 25 000 geologisch kartiert. Eines dieser Kartenblätter ist nach unserer Gemeinde benannt und wurde vor kurzem an Bürgermeister Emanuel Staffler ...

Die Gemeinde Türkenfeld lädt ein zum virtuellen Bürgerstammtisch am 11.12.23

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie & Euch herzlich ein zu unserem nächsten virtuellen BÜRGERSTAMMTISCH DER GEMEINDE TÜRKENFELD am Montag, 11.12.23 um 19:30 Uhr. Eine Anmeldung vorab ist NICHT mehr notwendig. Einfach am Veranstaltungstag kurz vor Beginn auf diesen Link klicken:

Herzlich willkommen!

Es freut mich sehr, Sie auf der Homepage der Gemeinde Türkenfeld begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unseren lebens- und liebenswerten Ort vorstellen - und noch viel mehr.

Bild

Termine

5.12.2023
16:30 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Waldkapelle Türkenfeld
5.12.2023
17:00 Uhr
9.12.2023
14:00 Uhr
10.12.2023
10:30 Uhr ‐ 11:30 Uhr
Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt
10.12.2023
15:00 Uhr
Gasthof Hartl