Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Türkenfeld ist "Gigabit-Region"

Bild

Aktuelles aus der Gemeinde Türkenfeld

ACHTUNG! Wasserrohrbruch in der Graf-Schenk-Straße – Informationen zu Wasserversorgung und Verkehr

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Graf-Schenk-Straße muss die Wasserversorgung in der Graf-Schenk-Straße und der Thünefeldstraße den gesamten Tag über unterbrochen werden. Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruches haben bereits begonnen und sollten im Laufe des Tages abgeschlossen sein. Für die Dauer der Arbeiten ist zudem die ...

Wohnraumsuche für Mitarbeiterin der Gemeinde Türkenfeld im Bereich Kinderbetreuung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir wenden uns heute mit einem Anliegen an Sie: Für eine geschätzte Mitarbeiterin der Gemeinde Türkenfeld und ihre Familie suchen wir ein neues Zuhause. Gesucht wird: Ein Haus oder eine Wohnung mit Garten und Keller Wohnfläche: ca. 130 m² (+/-) Zimmeranzahl: 4-5 Mietkosten: max. 2.500 Euro warm Sollten Sie ...

Instandhaltung gemeindlicher Liegenschaften / To-Do-Liste für 2025

Jedes Jahr investiert die Gemeinde einen bestimmten Betrag in die Instandhaltung ihrer Liegenschaften. Für 2025 sind Malerarbeiten im Kindergarten Sumsemann und im Kinderhaus Pfiffikus geplant. Dort soll auch die Außenfassade auf der Nordseite saniert werden. ...

Gemeindlicher Friedhof / Neue Bestattungsmöglichkeit im Baum-Urnengrab / Instandhaltungsmaßnahmen umgesetzt

Seit die Gemeinde Anfang des Jahres die Trägerschaft des Friedhofs von der Kirchenverwaltung übernommen hat, wurden verschiedene Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen vorgenommen sowie als zusätzliche Bestattungsform ein Baum-Urnenfeld mit vorläufig 36 Urnenerdgrabstätten eingerichtet. Hier erfolgt die Beisetzung der Urne in einem ...

Baugebiet Saliterstraße Nord / Erschließungsstraße wird nach Georg Kapfer benannt / Würdigung eines außergewöhnlichen Menschen

Das 2024 gestartete Straßenausbauprogramm der Gemeinde wird fortgesetzt. Als nächstes kommen die Kirchstraße (nördlicher Teil zwischen Bahnhof- und Schulstraße), Teile der Schul-, Graf-Lösch-, Thünefeld- und Brandenberger Straße, die Graf-Schenk-, Wolfinger und Feldstraße sowie die Straße Am Steingassenberg an die Reihe. ...

Sanierung von Gemeindestraßen / Ausbauprogramm wird 2025 fortgesetzt / 100 000 Euro Budget eingeplant

Das 2024 gestartete Straßenausbauprogramm der Gemeinde wird fortgesetzt. Als nächstes kommen die Kirchstraße (nördlicher Teil zwischen Bahnhof- und Schulstraße), Teile der Schul-, Graf-Lösch-, Thünefeld- und Brandenberger Straße, die Graf-Schenk-, Wolfinger und Feldstraße sowie die Straße Am Steingassenberg an die Reihe. ...

Neukalkulation Abwassergebühren läuft / Neue Gebühren gelten ab 2026 / Steigerung aufgrund von notwendigen Investitionen zu erwarten

Derzeit ist die Verwaltung mit der Neukalkulation der Abwassergebühren beschäftigt. Die neuen Gebühren sollen im zweiten Quartal 2025 vom Gemeinderat beschlossen werden und gelten dann ab 2026. Bei der Berechnung müssen die Investitionen berücksichtig werden, die demnächst Im Bereich Abwasser anstehen. Dazu gehören Sanierungsmaßnahmen an der ...

Türkenfeld wird als "Gigabitregion" ausgezeichnet

Die Gemeinde Türkenfeld zählt zu den Vorreitern in Bayern, wenn es um den Ausbau moderner digitaler Infrastrukturen geht. Als eine von nur 200 Kommunen im Freistaat wurde Türkenfeld mit dem Siegel „Gigabitregion“ ausgezeichnet. Dieses Zertifikat wird an Kommunen verliehen, die mindestens 90 Prozent ihrer Haushalte mit gigabitfähigem Internet ...

Informationen und Zuständigkeiten bei Fragen und Einwänden zur Grundsteuer

Die Berechnung der Grundsteuer erfolgt in zwei Schritten: Schritt 1: Finanzamt Fürstenfeldbruck Das Finanzamt legt den sogenannten Messbetrag fest. Die Gemeinde Türkenfeld hat keinen Einfluss auf die vom Finanzamt festgelegten Messbeträge. Schritt 2: Gemeinde Türkenfeld ...

Information zur Ablesung der Wasserzählerstände / Verwirrung aufgrund angepasster Abrechnungsperiode

Im Zusammenhang mit den Aufforderungen zur Meldung der Wasserzählerstände möchten wir folgende Hinweise geben: Der Gemeinderat hat auf Wünsche aus der Bürgerschaft reagiert und die Abrechnungsperiode für Wassergebühren geändert. Seit 2024 entspricht der Abrechnungszeitraum dem Kalenderjahr, also vom 1. Januar bis zum 31. Dezember.

Mobilitätsdrehscheibe Bahnhofsvorplatz / Errichtung von E-Ladesäulen muss verschoben werden / Förderantrag abgelehnt

Auf dem Bahnhofsvorplatz, der im Rahmen des weiteren Ausbaus der Bahnhofstraße zur Mobilitätsdrehscheibe aufgewertet werden soll, wird es vorerst keine Ladesäulen für Elektrofahrzeuge geben. Hierfür wird im Rahmen der Dorfentwicklung keine Förderung gezahlt, und auch ein Förderantrag im Rahmen des Programms „Ladeinfrastruktur für ...

Der lange Weg zur Barrierefreiheit am S-Bahnhof / Noch immer keine zeitliche Perspektive / Gemeinde lässt nicht locker

Der barrierefreie Ausbau des S-Bahnhofs Türkenfeld ist nach wie vor nicht in Sicht. Mit dieser ernüchternden Erkenntnis ist Bürgermeister Emanuel Staffler Mitte Oktober von einem Informationstermin zurückgekehrt, zu dem Verantwortliche der Deutschen Bahn (DB) die Bürgermeister der Anliegerkommunen der Linie S4 eingeladen hatten. Im Rahmen ...

Bushaltestellen im Gemeindegebiet / Barrierefreier Ausbau geplant / Staatliche Förderung höher als gedacht

Für den gesetzlich vorgeschriebenen barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen im Gemeindegebiet erhält Türkenfeld eine höhere staatliche Förderung als erwartet. In der Bewilligung der entsprechenden Anträge wird die Förderquote auf 75 Prozent festgesetzt – die Gemeinde war zunächst von 70 Prozent ausgegangen. Erfreulicherweise erstreckt sich ...

Ein Fest der Tradition: Der Türkenfelder Silvesterritt am 31.12.2024

Am 31. Dezember steht Türkenfeld wieder ganz im Zeichen eines Jahrhunderte alten Brauchs: dem Silvesterritt. Ab 11:30 Uhr sammeln sich Reiter, Gespannführer und prächtig geschmückte Wagen auf dem Schulhof der Grund- und Mittelschule. Von dort startet der feierliche Zug, der sich mit dem Mittagsläuten um Punkt zwölf Uhr Richtung Dorfzentrum und ...

Rückblick auf die Adventliche Stund‘ 2024

Am vergangenen Samstag, 21. Dezember 2024, fand im Saal des Gasthauses Hartl in Türkenfeld die traditionelle Adventliche Stund‘ statt. Eingeladen hatten die Gemeinde. Bürgermeister Emanuel Staffler konnte zahlreiche Seniorinnen und Senioren willkommen heißen. Die Veranstaltung wurde von einer stimmungsvollen musikalischen Umrahmung begleitet. ...

Symbolbild Wasserzähler

Die Gemeinde Türkenfeld lädt ein zum virtuellen Bürgerstammtisch am 06.02.2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie & Euch herzlich ein zu unserem nächsten virtuellen BÜRGERSTAMMTISCH DER GEMEINDE TÜRKENFELD am Dienstag, 06.02.2025 um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung vorab ist NICHT mehr notwendig.

Herzlich willkommen!

Es freut mich sehr, Sie auf der Homepage der Gemeinde Türkenfeld begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unseren lebens- und liebenswerten Ort vorstellen - und noch viel mehr.

Termine

20.1.2025
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Schule Türkenfeld
20.1.2025
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Linsenmann-Saal
20.1.2025
19:30 Uhr ‐ 20:30 Uhr
Rathaus, Sitzungssaal
20.1.2025
19:30 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Pfarrheim Türkenfeld
21.1.2025
18:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Schule Türkenfeld