Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Aktuelles aus der Gemeinde Türkenfeld

Mitteilungsblatt mit neuem Kopf

Heute schon auf morgen freuen! Nach vielen Jahren unveränderten Aussehens wurde es Zeit für einen „Neuanstrich“ unseres Mitteilungsblattes. Im ersten Schritt wurde der Titelkopf modernisiert und zeitgemäß gestaltet. Die erste aufgehübschte Ausgabe findet ihr ab morgen im Briefkasten bzw. als PDF auf unserer Homepage.

Gemeindeverwaltung Türkenfeld vom 22.03.2023 (mittags) bis einschließlich 2...

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund einer lange geplanten Fortbildungsmaßnahme für das Team des Türkenfelder Rathauses ist die Gemeindeverwaltung vom 22.03.2023 (ab mittags) bis einschließlich 24.03.2023 nicht erreichbar. In dringenden Fällen (Beurkundung einer Geburt oder eines Sterbefalles) melden Sie sich bitte unter 0151 - 68167222.

Spendenliste 2022 / Gemeinde erhielt über 80.000 Euro für gemeinnützige Zwe...

Immer wieder gehen während des Jahres Spenden für gemeinnützige Zwecke bei der Gemeinde ein. 2022 kam die stolze Summe von 83.311,92 Euro zusammen, gestiftet von 228 Spendern. Der Löwenanteil (71.523,77 Euro) - inklusive einiger Großspenden und der Erlöse aus dem Corona-Testzentrum - ging direkt an den Spendenfonds "Türkenfeld hilft & gestaltet".

Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm zum ...

Das Eisenbahn-Bundesamt startet am 13. März 2023 die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der Lärmaktionsplanung sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Kommunen. In den kommenden sechs Wochen können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken und

Helfen Sie mit! Aktion "SAUBERE LANDSCHAFT" am 25.03.2023 in Türkenfeld und...

Auch in diesem Jahr findet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“ statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, alle Kinder und Jugendlichen, alle Vereine und Institutionen sind aufgerufen, sich an der Müllsammelaktion zu beteiligen. Jeder kann mithelfen unseren Ort mit den Ortsteilen von Müll und Unrat zu befreien.

Türkenfelder Kostenanteil an Klärwerksertüchtigung wird aus Rücklagen finan...

Mit knapp 38 Prozent der Kosten muss sich Türkenfeld an der bevorstehenden Ertüchtigung der Kläranlage Grafrath beteiligen. Die Gesamtkosten für die Maßnahme liegen voraussichtlich bei 5,4 Millionen Euro. Ursprünglich wollte die Gemeinde sich an einer Darlehensaufnahme des Abwasserzweckverbands Obere Amper beteiligen

„Frisch in den Frühling-3 Kleinunternehmerinnen zeigen ihre Produkte am 26....

Bei „Nanes Gartenbank“ finden Sie ein Vielerlei aus Beton, Holz und Papier und ihrem Klassiker dem farbenfrohen Modeschmuck aus und mit Leder, „JulchenHandART“ bietet Ihnen wunderschöne Schals, Taschen und beplotterte Artikel in frühlingshaften Designs & Stoffen und Claudia ist mit der Marke „Ringana“ vertreten.

Ausbau Bahnhofstraße zwischen Alter Schmiede und Bahnhof / Vereinbarung zwi...

Der Ausbau der Bahnhofstraße ist die größte Maßnahme im Rahmen der Dorfentwicklung. Im bevorstehenden zweiten Bauabschnitt geht es um den Bereich zwischen der Kreuzung Alte Schmiede und dem Bahnhof. Dabei handelt es sich um eine Baumaßnahme der Teilnehmergemeinschaft (TG) Türkenfeld.

Straßenunterhalt: Mehrere Dutzend Einzelmaßnahmen geplant / Günstigere Prei...

Ein ganzes Bündel an Straßenunterhaltsmaßnahmen steht in diesem Jahr auf der To-do-Liste der Gemeinde. Konkret sollen im Zuge von Schachtsanierungen im gesamten Gemeindegebiet abgesunkene und überstehende Kanaldeckel angepasst, sämtliche kleineren Asphaltschäden und Risse in den Straßen beseitigt sowie der Augelberg saniert werden.

Nächster Schritt der Dorfentwicklung / Schönheitskur für Linsenmann-Innenho...

Viel ist schon geschehen im Rahmen der Dorfentwicklung. Nachdem das Ortszentrum mit Hilfe umfassender Umbauten in Türkenfelds neues Wohnzimmer verwandelt wurde, kommt nun ein kleinerer, aber nicht minder ortsbildprägender Bereich an die Reihe: der Innenhof des Linsenmanngebäudes.

Ertüchtigung Saliterstraße und Renaturierung Höllbach / Öffentliche Info-Ve...

Der geplante Ausbau der Einmündung der Saliterstraße in die Moorenweiser Straße sowie die Renaturierung des Höllbachs waren am 02. März Thema eines Informationsabends der Gemeinde. Hier wurde der aktuelle Planungsstand durch das Planungsbüro vorgestellt und Fragen der Interessenten beantwortet.

Gemeinde beschließt jährlichen Zuschuss an den Ökumenischen Sozialdienst / ...

Der Ökumenische Sozialdienst Türkenfeld e.V. erhält ab jetzt von der Gemeinde eine dauerhafte Förderung in Höhe von 10 000 Euro im Jahr. Diesen Beschluss fasste der Gemeinderat einstimmig, nachdem der Sozialdienst in einem Zuschussantrag die unzureichende Finanzierung ambulanter Pflegedienste durch die Krankenkassen dargestellt hatte.

Machen Sie mit: Online-Mobilitätsumfrage des Landkreises Fürstenfeldbruck i...

Für Verkehrswende und Klimaschutz werden die Weichen für den gut ausgebauten ÖPNV im Landkreis auch zukünftig auf innovativ gestellt. Deshalb schreibt der Landkreis Fürstenfeldbruck seinen Nahverkehrsplan fort und lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Teilnahme an der Online-Mobilitätsumfrage vom 1. bis 31. März 2023 ein.

Energie – Fastenzeit – Gewinnspiel bei ZIEL 21

Die traditionelle Fastenzeit bis zum Osterfest hat begonnen. Zum Verzicht auf Nahrung haben sich im Laufe der Zeit weitere Fastenmöglichkeiten gesellt. Sie entgiften nicht nur Körper und Geist, sondern helfen auch, unsere Natur und Umwelt zu entlasten, indem wir uns auf das Notwendige reduzieren.

Gemeindehaushalt 2023 weist gute Zahlen auf / Türkenfeld ist weiterhin schu...

Der Gemeindehaushalt 2023 ist beschlossen. Die Kämmerei konnte dem Gemeinderat erfreuliche Zahlen vorlegen. Türkenfeld wird im laufenden Jahr mehr Geld einnehmen als ausgeben. Hinzu kommt, dass die Gemeinde über erhebliche Rücklagen von rund acht Millionen Euro verfügt.

Die Gemeinde Türkenfeld lädt ein zum virtuellen Bürgerstammtisch am 22.06.2...

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie & Euch herzlich ein zu unserem nächsten virtuellen BÜRGERSTAMMTISCH DER GEMEINDE TÜRKENFELD am Donnerstag, 22.06.23 um 19:30 Uhr. Eine Anmeldung vorab ist NICHT mehr notwendig. Einfach am Veranstaltungstag kurz vor Beginn auf diesen Link klicken:

Herzlich willkommen!

Es freut mich sehr, Sie auf der Homepage der Gemeinde Türkenfeld begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unseren lebens- und liebenswerten Ort vorstellen - und noch viel mehr.