Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Türkenfeld ist "Gigabit-Region"

Bild
Bild

Aktuelles aus der Gemeinde Türkenfeld

Einladung zur Bürgerversammlung am Donnerstag 17.07.2025 um 19 Uhr

Die Einladung zur Bürgerversammlung finden Sie hier:

Ortszentrum Zankenhausen / Schadhafter Farbasphalt

Im Bereich des Farb-Asphalts im Ortszentrum von Zankenhausen zeigen sich diverse schadhafte Stellen. Zur Feststellung von Gewährleistungsansprüchen an die ausführende Firma haben Gespräche und ein Ortstermin stattgefunden, an dem auch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) beteiligt war. In den nächsten Wochen soll ein Lösungsvorschlag ...

Die Gemeinde Türkenfeld trauert um Erich Brix

Herr Brix trat im Jahr 1963 in den Dienst der Gemeinde Türkenfeld ein und war bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1998 über 35 Jahre hinweg mit großer Verlässlichkeit und Pflichtbewusstsein für unsere Gemeinde tätig. Er war viele Jahre das Gesicht der Wasserversorgung. In dieser Funktion – wie auch in vielen weiteren kommunalen Aufgabenfeldern – war ..

Neue Satzung regelt Bau von Spielplätzen

Die Gemeinde hat erstmals eine Spielplatzsatzung erlassen. Sie sieht vor, dass im Zusammenhang mit der Errichtung von Wohnanlagen mit mehr als fünf Wohneinheiten ein Spielplatz hergestellt werden muss. Alternativ kann die Gemeinde eine Ablöse verlangen, um diese für den Unterhalt bestehender Spielplätze zu verwenden. ...

Jahresrechnung 2024 / Alles im grünen Bereich

Die Kämmerei hat den Rechnungsabschluss des Jahres 2024 vorgelegt. Demnach hat die Gemeinde die Haushaltsansätze teils über- und teils unterschritten. Wesentlich höher als gedacht fiel die Zuführung vom Verwaltungs- in den Vermögenshaushalt aus. Veranschlagt waren knapp 258 000 Euro, tatsächlich wurden es fast 2,5 Millionen Euro ...

Musik verbindet – Ein Rückblick auf das Frühjahr beim Musikverein

Sitzkissenkonzert: Musik zum MitmachenAm 6. April 2025 sorgte der Musikverein Türkenfeld mit seinem Sitzkissenkonzert für volle Reihen und leuchtende Kinderaugen. Die Schönbergaula war gut besucht, und schnell war klar: Dieses Konzertformat begeistert nicht nur das junge Publikum, sondern auch die Musiker*innen selbst.Viele Kinder wagten sich ...

WINYA - Unser Sommerferienprogramm ist da!

Mit ganz viel Herz, Kreativität und Bewegung haben wir für Kinder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Ob fantasievolle Waldabenteuer, entspannende Kurse wie „Coolbleiben – ganz leicht“, kreatives Kinderyoga, kraftspendende Waldkunst mit Herz oder magische Begegnungen beim Elfen-Tag im Wald – bei uns dürfen Kinder einfach sie ..

Achtung in der Blattzeit: Rehe unterwegs – erhöhte Unfallgefahr

In den nächsten Wochen beginnt wieder die sogenannte „Blattzeit“ – die Paarungszeit des Rehwildes. Diese dauert etwa von Mitte Juli bis Anfang August. In dieser Zeit zeigen Rehböcke ein besonders aktives Verhalten. Sie sind auf der Suche nach paarungsbereiten weiblichen Tieren und bewegen sich häufig schnell und unberechenbar durch ...

Ausbau Bahnhofstraße zweiter Bauabschnitt / Unerwartete Probleme mit Grundwasser / Fachfirma startet ab 23. Juni mit aufwendiger Wasserhaltung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,ich möchte Ihnen nachfolgend ein Update zu unserem Großprojekt „Bahnhofstraße II“ geben:Der zweite Abschnitt des Ausbaus der Bahnhofstraße hat Ende März planmäßig mit der Sanierung der Wasserleitung und dem Bau einer Oberflächenentwässerung begonnen. Bis Anfang Mai liefen die Arbeiten gut und waren teilweise ...

Mehr Mittelschüler in Türkenfeld / Raumteilung bringt zusätzliches Klassenzimmer

Seit diesem Schuljahr bietet die Grund- und Mittelschule Türkenfeld einen M-Zweig an. Schülerinnen und Schülern aus dem westlichen Landkreis wird damit erstmals die Möglichkeit eröffnet, in Türkenfeld einen mittleren Schulabschluss zu erwerben. Die Folge ist ein Zuwachs auf 180 Mittelschüler im laufenden Schuljahr. Auf den steigenden Platzbedarf ..

Baugebiet Dorfanger / Erschließung gestartet

Die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Dorfanger haben planmäßig Anfang Mai begonnen. Parallel hat die Gemeinde die Ausschreibung für einen Projektpartner veröffentlicht. Gesucht wird eine Firma, die eine gut 5000 Quadratmeter große Fläche im Baugebiet erwirbt und nach vorgegebenen Kriterien entwickelt. Realisiert werden soll dringend ...

Wechsel der Wasserzähler

Liebe Bürgerinnen und Bürger, zu Ihrer Information - ab Montag, 23.06.2025 werden im gesamten Gemeindegebiet die Wasserzähler getauscht, bei denen die Eichfrist abgelaufen ist. Die Arbeiten werden durch die Stadtwerke Fürstenfeldbruck im Auftrag der Gemeindeverwaltung durchgeführt.

Gemeinde erlässt neue Garagen- und Stellplatzsatzung / Regelungen gelockert

Seit 1. Juni gilt in der Gemeinde eine neue „Satzung über die Herstellung von Garagen und Stellplätzen“, kurz Garagen- und Stellplatzsatzung (GaStS). Sie basiert auf der Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO), die zum 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist und eine Senkung der Baukosten im Geschosswohnungsbau zum Ziel hat. ...

Bushaltestellen im Gemeindegebiet / Barrierefreier Umbau beginnt im August

In den Sommerferien soll der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen im Gemeindegebiet starten. Geplant ist eine schrittweise Ertüchtigung, beginnend mit der besonders stark frequentierten Haltestelle an der Schule. Eine Firma für die Umsetzung der Maßnahme wurde im Rahmen einer Ausschreibung gefunden. Die zu erwartenden Kosten bewegen sich ...

Bild

Die Gemeinde Türkenfeld lädt ein zum virtuellen Bürgerstammtisch am 18.11.2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich lade Sie & Euch herzlich ein zu unserem nächsten virtuellen BÜRGERSTAMMTISCH DER GEMEINDE TÜRKENFELD am Dienstag, 18.11.2025 um 19:00 Uhr. Eine Anmeldung vorab ist NICHT mehr notwendig.

Herzlich willkommen!

Es freut mich sehr, Sie auf der Homepage der Gemeinde Türkenfeld begrüßen zu dürfen. Wir möchten Ihnen auf diesen Seiten unseren lebens- und liebenswerten Ort vorstellen - und noch viel mehr.

Termine

10.7.2025
10:30 Uhr ‐ 12:30 Uhr
Pfarrheim Türkenfeld
10.7.2025
19:00 Uhr ‐ 21:00 Uhr
Gasthof Hartl
11.7.2025
10:00 Uhr ‐ 16:00 Uhr
Treffpunkt Schlosshof
11.7.2025
17:30 Uhr ‐ 19:00 Uhr
Schule Türkenfeld
11.7.2025
19:00 Uhr ‐ 22:00 Uhr
Schule Türkenfeld