Die Sanierung unseres gemeindlichen Schwimmbads läuft seit Anfang August 2025 und wird voraussichtlich zwei Jahre dauern. Am Ende wird Türkenfeld ein zeitgemäßes, energiesparendes und barrierefreies Schwimmbad haben, in dem Grundschüler schwimmen lernen und das ebenso der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
Erster Schritt war eine so gut wie vollständige Entkernung des alten Schwimmbads. Becken, Leitungen, Böden, die gesamte Technikebene unterhalb des Beckens sowie etliche Wände wurden entfernt. Die bestehenden Betonpfeiler werden aus statischen Gründen saniert.
Eine neu geschaffene Öffnung in der Außenmauer dient dem Baustellenverkehr, aber nicht nur das. Der Zugang bleibt bestehen, um in Notfällen als barrierefreier Fluchtweg und als schnelle Zugangsmöglichkeit für Rettungskräfte zu dienen.
Innen wird das Schwimmbad von Grund auf erneuert – mit einem Edelstahlbecken, mit neuen Umkleiden und Sanitäranlagen und mit komplett neuer Anlagentechnik. Um die erforderliche Anzahl an Umkleiden für die schulische und öffentliche Nutzung unterzubringen, entsteht ein 100 Quadratmeter großer Anbau. Die Gesamtfläche des Schwimmbads inklusive Nebenflächen erhöht sich damit auf 825 Quadratmeter.
Im Zuge der Sanierung wird das gesamte Schulgebäude mit Hilfe eines Aufzugs barrierefrei erschlossen, und auch der Zugang zum Schwimmbecken wird dank Hubbühne und Einstiegshilfe barrierefrei werden. Neu gestaltet wird auch der Eingangsbereich.
Geplante Wiedereröffnung: Ende 2027
Den Schlagbohrer angesetzt: Sanierung des Türkenfelder Schwimmbads startet – Bauminister zu Gast
Die gesamte Berichtserstattung sowie weitere Impressionen der Veranstaltung finden Sie hier.