Erweiterung Gewerbegebiet Süd / Ehemalige Kiesabbauflächen werden für Betriebe nutzbar gemacht / Planungen liegen öffentlich aus
Das Gewerbegebiet Süd wird erweitert. Bereits im Januar hatte der Gemeinderat beschlossen, ehemalige, größtenteils bereits ausgebeutete Kiesabbauflächen unmittelbar angrenzend an das bestehende Gewerbegebiet planungsrechtlich zu sichern, um sie einer gewerblichen Entwicklung zugänglich zu machen. Es besteht eine große Nachfrage nach Grundstücken, die von Betrieben genutzt und bebaut werden können. Andere Flächenpotentiale als die genannten im Südwesten des Ortes stehen in der Gemeinde nicht zur Verfügung.
Inzwischen hat das von der Gemeinde beauftragte Planungsbüro die Vorentwürfe für die notwendigen Änderungen des Flächennutzungsplans und des Bebauungsplans „Gewerbegebiet Süd“ erarbeitet. Im Zuge der Planungen wurden weitere Flächen westlich der Straße „An der Kälberweide“ in den Umgriff des Bebauungsplans aufgenommen. Er umfasst nun eine Gesamtfläche von drei Hektar.
Insgesamt sollen vier bis fünf neue Gewerbeparzellen mit unterschiedlichem Zuschnitt geschaffen werden. Maß und Umfang der Bebauung sollen den bereits vorhandenen Strukturen entsprechen, so dass die Ausdehnung des Gewerbegebiets städtebaulich verträglich bleibt. Die Verkehrserschließung erfolgt über die bestehende Straße „An der Kälberweide“ und eine neu geplante Stichstraße. Grünstrukturen und Gehölze grenzen das Gebiet ab und gewährleisten gleichzeitig eine Vernetzung mit den benachbarten Forstflächen.
Der Gemeinderat hat die Vorentwürfe der Flächennutzungsplan- und Bebauungsplanänderung gebilligt und die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und der Träger öffentlicher Belange beschlossen.