Erfolgreicher Abschluss einer Maßnahme im Rahmen der Dorfentwicklung:
Schöner sitzen – 15 neue Parkbänke errichtet
Im Rahmen der Dorfentwicklung wurden in Türkenfeld und Zankenhausen mehr als 15 Park- und Sitzbänke an landschaftlich schönen Plätzen ausgetauscht oder neu errichtet. Ziel der Maßnahme war es nicht nur, defekte Bänke zu ersetzen, sondern auch deren unmittelbares Umfeld so zu gestalten, dass es gut und idealerweise barrierefrei zugänglich ist – insbesondere für Menschen mit Einschränkungen.
Jede Bank ist nun mit einer individuellen Nummer und einem Hinweis ausgestattet, über den eventuelle Schäden schnell und unkompliziert der Gemeindeverwaltung gemeldet werden können. Damit soll die Pflege und Instandhaltung künftig noch effizienter erfolgen. Die Maßnahme wurde in enger Zusammenarbeit zwischen Gemeindeverwaltung, Gemeinderat und dem Vorstand der Teilnehmergemeinschaft umgesetzt. Finanziert wurde sie überwiegend durch Fördermittel des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE); der Anteil der Gemeinde beläuft sich auf vsl. 3000 Euro.
Bürgermeister Emanuel Staffler betont:
„Unsere Sitzbänke sind kleine, aber wichtige Orte der Begegnung und Erholung. Es war uns ein Anliegen, sie nicht nur zu erneuern, sondern wo möglich auch barrierefrei zu gestalten. Ich danke allen Beteiligten für die reibungslose Umsetzung.“
Gerhard Meißner vom Vorstand der Teilnehmergemeinschaft ergänzt: "Im Sinne der Nachhaltigkeit haben wir uns für ein Bankmodell entschieden, das sich schon an anderen Stellen in der Gemeinde bewährt hat und sehr langlebig ist. Beschädigte Holzplanken zum Beispiel können jederzeit ausgetauscht werden."