Wartezeiten ade:

Wartezeiten ade: Termin vereinbaren (siehe Button im Header)! Bürgerfreundlichkeit ist uns wichtig! Um Wartezeiten im Bürgerbüro, im Bauamt bzw. der Gemeinde-Kasse zu vermeiden, bitten wir vor JEDEM Besuch um Terminvereinbarung. Wir freuen uns, wenn Sie auch weiterhin eine Maske tragen.

Türkenfeld ist "Gigabit-Region"

Bild
Wappen Gemeinde Türkenfeld

Absetzbecken bei Peutenmühle / Stromerzeugung durch Wasserkraft

Ein Absetzbecken des Höllbachs, das im Rahmen der Flurbereinigung hinter der Peutenmühle errichtet wurde, könnte zur regenerativen Energiegewinnung genutzt werden. Zur Regulierung des Wasserspiegels verfügt es über ein sogenanntes Mönchbauwerk. Hier könnte ein Wasserrad zur Stromgewinnung eingebaut werden. Sofern die Wasserabsturzhöhe von etwa zwei Metern ausreicht, ist ein Ertrag von 50 000 Kilowattstunden pro Jahr denkbar. Dieser Strom könnte für den Betrieb der nahen Frischwasserpumpen verwendet werden, was der Gemeinde erhebliche Energiekosten sparen würde.

Weder am Absetzbecken noch am Mönch wären bauliche Veränderungen notwendig. Genutzt würden ausschließlich die vorhandenen Strukturen. Neben der technischen Umsetzbarkeit prüft die Gemeinde die Zulässigkeit des Vorhabens in Abstimmung mit Wasserwirtschaftsamt, Landratsamt und Unterer Naturschutzbehörde.